25. Mai 2014: Komme gerade von einer Lesung in Bremen, beim Impro-Theater, zurück. Es war ein Experiment der besonderen Art! Ich begann also zu lesen, doch das Publikum durfte mich an jeder beliebigen Stelle unterbrechen. Dann mussten die Schauspieler des Impro-Theaters assoziativ irgendetwas zum Gelesenen vorspielen. Ob sie nun ein Abflussrohr waren oder ein meuchelnder Mörder, eine Naktdemo überstehen mussten oder einen Song anstimmten. Alles musste möglich sein.
Das Theater war voll, und ich habe noch nie so über Kate & Luna lachen können wie dort, in Bremen, beim Impro-Theater. Wunderbar. Hier die Meinung der Presse und ein paar private Impressionen:
Ein großes DANKE an das Team vom Impro-Theater, Bremen. Ein toller Abend!
Für mein neues Buch „London Calling“ – Kate & Lunas zweiter Fall – war ich zwecks Recherche für ein paar Tage in London! Begleitet wurde ich von den Damen der Reiseagentur Beautiful Britain, die für mich Termine vor ort gemacht hatten, meine Unterbingung arrangierten und im Londoner Trubel gut auf mich aufpassten.
Ach, London, wie sehr du dich verändert hast! Aber, es ist noch immer eine wunderbare Stadt! Für mein neues Buch musste ich das Heron besuchen, ein neuer Skyscraper in der City, der erst im nächsten Monat eröffnet wird. Dann war noch ein Interview bei Scotland Yard nötig und Hintergrundinfos für das National Health System, wozu ich einen Klinikleiter interviewte. Ein Besuch von Little Venice und und und. Die Bilder hierzu finden Sie auf der Website von Beautiful Britain.
Hier ein paar Bilder zum Buch „London Calling“ . 🙂 Viel Spaß!
Ich freue mich riesig! Mein Erstling FORTUNAS SCHATTEN erscheint in den nächsten Tagen als Hörbuch! Gelesen wurde die Geschichte um Kapitän Hauke Sötje von der fantastischen Ulrike Bliefert. Wenn Sie mal ein Ohr hineinwerfen möchten …. HÖRPROBE, Prolog
Ich habe für Sie einen kleinen Bericht über 150 Jahre Queens of Crime geschrieben. Wenn Sie möchten, … bitte sehr. 🙂
Der Goldfinch Verlag hat mich gefragt, ob ich Lust hätte, Kate & Luna in ihren nächsten Fall zu schicken. Aber, na klar! Somit kann ich also heute offiziell melden, dass der Nachfolger von „Das Erbe von Tanston Hall“ im Frühjahr 2014 erscheinen wird. Sein Name: London Calling. Und wie der Name schon vermuten lässt, geraten Kate & Luna dieses Mal in der britischen Hauptstadt in Schwierigkeiten. 🙂
Habe soeben erfahren, dass „Das Erbe von Tanston Hall“ in die zweite Auflage gehen wird! Jeah! Die Verlegerin vom Goldfinch Verlag meinte, die nächste Auflage würde im Juli rauskommen. Freu, oh freu! 🙂
Vor 151 Jahren schrieb eine Frau einen viktorianischen Criminalroman. Und das Buch schlug ein! Bumm! Acht Auflagen allein im ersten Jahr des Erscheinens. Da wird doch sogar Ken Follett neidisch, nehme ich an. Naja, gelungen ist es Mary Elisabeth Braddon mit ihrem Buch „Lady Audleys Secret“. Die Tantiemen dieses einen Buches erlaubten es der Frau, ihre gesamte 10-köpfige Famlie in Wohlstand zu ernähren.
Und was hat das mit mir zu tun? Well, ich habe Lady Audley übersetzt UND neu bearbeitet. Also für die Menschen Heute lesbar gemacht, denn die viktorianische Art zu schreiben würde heute als staubig, redundant und megalangweilig empfunden werden. Die Herausforderung für mich bestand darin, das Buch zu entstauben, ohne ihm das einmalige Ambiente zu nehmen.
Der Inhalt:
Schon am Anfang des Buches ist klar, wer der Mörder ist – denkt der geneigte Leser jedenfalls 😉 -. Lady Audley hat ein Geheimnis und dieses muss der junge Anwalt Robert Audley, der pikanterweise auch noch ihr Neffe ist, lüften, wenn er den Mörder seines Freundes finden will. Dieses aber will Mylady verhindern. Und so beginnt ein psychologisches und tödliches Katz- und Mausspiel zwischen dem jungen Mann und der wunderschönen Frau.
Der Dryas Verlag hat sich an das Experiment gewagt, einen alten Bestseller mit neuem Leben zu erfüllen. Im Herbst soll „DAS GEHEIMNIS DER LADY AUDLEY“ erscheinen. Wir sind gespannt!
Das war so richtig schön! In der Buchhandlung Heymann, Itzehoe, erlebte mein zweiter Krimi „Das Erbe von Tanston Hall“ zum ersten Mal sein Publikum. Aufmerksam und mit vielen Fragen im Anschluss konnte die Geschichte um Kate & Luna die Leute so richtig unterhalten. Klasse. Schön, dass Sie alle da waren!
Wie versprochen, wird es einen zweiten Band um die beiden Frauen geben. Dieses Mal allerdings wird es ein Fall in der Hauptstadt sein. Ein ehrwürdiger Altherrenclub, ein verdächtiges Taxi, ein Banker und ein Hausboot spielen dann neben Harrods und einem Hund eine gewichtige Rolle.
Bis bald! Ihre
Anja Marschall
Als die Gemeindebücherei von St. Peter Ording mich als Gastautorin für den Neujahrstag zu sich einlud, war mein erster Gedanke: Na, ob an dem Tag jemand kommt. Als ich dann aber vor Ort war, blieb mir die Spucke weg. Nicht nur, dass die Veranstaltung „Küsten crime – Neujahrs special“ komplett ausverkauft war, nein, man musste sogar noch willige Gäste bedauerlicherweise nach Hause schicken. Tscha, so kann sich eine lesungserfahrene Autorin irren. 😉
Herr Falkenhagen, der Leiter der Bücherei, macht diese „Küsten crime“-Events nun seit sieben Jahren und sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Er stellt dort aktuelle Küsten-Krimis von bekannten und unbekannten Autoren vor, wobei er besonderen Wert auf gute Schreibe sowie Spannung und regionale Authentizität legt. Seinen Empfehlungen wird Gehör geschenkt und so freue ich mich, dass ich als Gastautorin dort aus „Fortunas Schatten“ lesen durfte. Dass im Anschluss alle vorrätigen Bücher der örtlichen Buchhandlung verkauft und signiert wurden, freut mich natürlich. Da bin ich ja auch ein wenig eitel. 😉
Wenn Sie mal in St. Peter Ording sind, schauen Sie mal im Dorf in der Badallee 56 vorbei. Die Gemeindebücherei dort ist 1A ausgestattet, vor allem hinsichtlich Krimis!