Am 9. Juni 1870 traf ihn beim Essen der Schlag. Charles Dickens starb noch am selben Abend. Er wurde nur 58 Jahre alt. Berühmt wurde Dickens leider erst nach seinem Tod. In den Jahren davor war er die meiste Zeit pleite. Ja, er musste sogar ins Schuldgefängnis. Dort konfrontierte ihn das Schicksal erstmals mit richtiger Armut und seine Sicht auf das Leben änderte sich erheblich. Jetzt entstanden seine besten Werke: David Copperfield, Eine Weihnachtsgeschichte, Oliver Twist, Bleak House und Eine Geschichte aus zwei Städten
Mein Geschenk für Sie ist eine Kopie des 1926 ins Deutsche übersetzten Text von „A Tale of Two Cities“ Ich habe die Zeilen für Sie zusammengetragen, layoutet und als pdf hier zum kostenlosen Download gespeichert.
Charles Dickens „Geschichte zweier Städte“ (2MB)
Die Geschichte veröffentlichte Dickens in England 1859, Sie spielt während der Französischen Revolution in Paris und London und gilt zurecht als bedeutender Teil der Weltliteratur. Es ist die Geschichte des seit Jahren unschuldig in der Bastille gefangenen Dr. Manette und dessen Tochter, die ihren Vater nach London zurückholen will. Es geht um Liebe, Mut und Selbstlosigkeit in einer völlig verrückten Zeit
„It was the best of times, it was the worst of times, it was the age of wisdom, it was the age of foolishness…“, so beginnt Charles Dickens Roman.
Wie wunderbar passen diese Worte doch auch in unsere Zeit!