top of page

Mit dem NDR im Hotel

ree

Ob ich die Qualitäten einer Filmdiva habe? Wohl kaum, aber spannend war es trotzdem, als ich kürzlich mit einem Team vom NDR für Filmaufnahmen im Hotel Vier Jahreszeiten war. Dieses Mal ging es jedoch nicht um den Roman "Hotel Vier Jahreszeiten", sondern um den soeben erschienen historischen Krimi aus der Hauke-Sötje-Reihe, "Der Tote an der Alster". Man findet einen Toten in ... genau, ... dem berühmten Hamburger Grandhotel. Ein unbekannter Toter in Zimmer 301 birgt mehr Erinnerungen, als Hauke ertragen kann.

Verflixt vertrackt, die ganze Sache.


Ich habe meinen Auftritt vor laufender Kamera wirklich sehr genossen. Man fühlt sich irgendwie schrecklich wichtig, wenn ein Kameramann und ein Tonmann nebst Redakteuer um einen herumwuseln und Regieanweisungen geben. "Wenn Sie jetzt von rechts nach links gehen würden, Frau Marschall. Aber bitte nicht in die Kamera schauen." Logo. Von rechts nach links gehen kann ich fast noch besser als in die andere Richtung. ;-)

ree

Danach sollte ich mit dem Fahrstuhl herunterfahren und vor laufender Kamera aus dem Lift treten. Cut. Schade nur, wenn die Fahrstuhltür nicht aufgeht!

Ich habe mich königlich amüsiert.

Wir haben die Einstellung gleich ein zweites Mal gedreht. Damit mir dieses Mal das mit der Tür nicht erneut passiert, habe ich beim Hinausgehen ordentlich Schwung genommen. Daraufhin flog die Lifttür dermaßen rasant auf, dass sie die hübsche Herbstdekoration daneben fast vom Hocker gehauen hätte. Herrlich. Leider ist die Szene nicht im Bericht. Schade. Den aber könnt ihr in der Mediathek des NDR sehen oder HIER:

Hamburg Journal vom 26.10.2025


 
 
 

Kommentare


bottom of page